
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Gott die Fragen stellen, die Sie bewegen – und Sie bekämen von ihm eine Antwort! Die spontane Eingebung in einer Krisensituation seines Lebens liess Neale Donald Walsch einen Brief an Gott schreiben. Er füllte das Blatt Papier mit einer Menge verzweifelter und auch wütender Fragen: „Warum geht in meinem Leben soviel schief? Was muss ich tun, um wieder Erfolg zu haben? Warum klappt es in Beziehungen nicht? Was habe ich nur getan, dass mir ein Leben voller Kampf und Anstrengung aufgebürdet wird?“
Als Walsch diese letzte bittere Frage geschrieben hatte und den Stift beiseite legen wollte, schien eine starke Kraft ihn zu zwingen, den Stift weiter zu halten. Und dieser begann, sich wie automatisch zu bewegen. Walsch sah sich etwas niederschreiben, was nicht aus seinem bewussten Verstand zu kommen schien. Zu seiner Verblüffung las er: „Willst Du wirklich eine Antwort auf all diese Fragen haben?“ Das war der Anfang eines ungewöhnlichen Dialogs, in dem der Autor Fragen stellt und Antworten darauf bekommt. Fragen, die alle Bereiche der menschlichen Existenz umfassen - den Sinn des Lebens, die Liebe, Gut und Böse, Vergebung und Erlösung. Antworten, die einen humorvollen, modernen Gott zeigen; einen Gott, der tröstet und der die richtigen Worte findet, um komplizierte Sachverhalte einfach und verständlich auszudrücken. Ein Dialog, der Lebensfreude vermittelt und die Freiheit betont, mit Gedanken und Taten das Positive zu erreichen.
Den ersten drei Grundbüchern "Gespräche mit Gott" folgten weitere, wie "Freundschaft mit Gott", "Neue Offenbarungen" usw.
-> Offizielle Webseite von Neale Donald Walsch (auf Englisch)