
Ramdas wurde unter dem bürgerlichen Namen Vittalrao 1884 in Nordkerala geboren. Als bereits Verheirateter und im Berufsleben stehend, konnte er zu einer bestimmten Zeit dem göttlichen Ruf nicht mehr widerstehen. Im Jahre 1922 legte er seinen alten Namen ab und wurde zu Ram-das, zum Diener Rams. In der Folge durchwanderte er ganz Indien und die Himalajas, gottestrunken und mit dem mächtigen Ram - Mantra auf den Lippen. Gott war ihm einzige Führung und Zuflucht. Er gab ihm die Kraft, alle Nöte des Pilgerlebens zu ertragen. Durch den Namen Gottes wurde er frei von Aberglaube und Angst, Krankheit, Demütigung, Misshandlung und Armut - er fürchtete nichts mehr.
Nach Jahren beschwerlichen Suchens und Ringens, und nachdem er spirituelle Befreiung und Gottesverwirklichung erlangt hatte, beschrieb er im Buch „Auf der Suche nach Gott“ die gnadenreiche Zeit seines Erwachens, seiner Ablösung und seiner unvorstellbar weiten und ereignisreichen Pilgerfahrten. Das Buch liest sich wie ein Abenteuerbericht und führt wie kein anderes ins Herz der Kultur Indiens.